Morphin

Morphin
Mor|phin 〈n. 11; unz.〉 aus Opium rein gewonnenes Alkaloid, lähmendes u. betäubendes Gift, das medizinisch zur Schmerzbekämpfung eingesetzt wird, auch als Wohlgefühl u. Entspannung vermittelnde Droge verwendet; Sy Morphium [neulat.; zu grch. Morpheus, dem Gott des Schlafes u. der Träume]

* * *

Mor|phin [lat. Morpheus = der Traumgott u. Sohn des Schlafgottes Somnus; -in (3)], das; -s; veraltetes Syn.: Morphium: farblose, aus Schlafmohn isolierbare Kristalle, Smp. 254 °C. Das med. als Betäubungsmittel u. starkes Analgetikum eingesetzte M. ist das wichtigste der pentacycl. Morphin-Alkaloide, zu denen auch Codein, Thebain, Heroin u. a. synthetische Derivate gehören; die M.-Alkaloide bilden mit anderen Opium-Alkaloiden eine Untergruppe der Isochinolin-Alkaloide.

* * *

Mor|phin, das; -s, -e [nach dem griech. Gott Morpheus] (Chemie, Med.):
Morphium.

* * *

Morphin
 
[zu Morpheus gebildet] das, -s, Mọrphium, neben Noscapin (Narkotin) das wichtigste Hauptalkaloid des Opiums (Gehalt etwa 1 %); kristalline, stark basisch reagierende Substanz, die in der Medizin als starkes schmerzlinderndes Mittel eingesetzt wird und hier noch immer unentbehrlich ist. Morphin unterliegt, ebenso wie die halbsynthetischen Morphinderivate Oxycodon, Hydromorphon, Hydrocodon, Codein, Heroin und die synthetischen Substanzen Methadon, Levorphanol u. a. dem Betäubungsmittelgesetz. - Vom Verdauungskanal und vom Unterhautgewebe (nach Injektion) wird Morphin rasch aufgenommen; der größte Teil wird über den Harn (v. a. in Form von Metaboliten) ausgeschieden. Durch die übliche Einzelgabe von 0,01-0,02 g Morphin lassen sich Schmerzempfindung, Unlustgefühle, Hunger und Müdigkeit herabsetzen oder aufheben; gleichzeitig verschwinden Erregungs- und Angstzustände. Schlaf und Bewusstlosigkeit treten erst bei Mengen von 0,05-0,1 g auf. Morphin dämpft die Erregbarkeit des Atemzentrums, führt zu Verengung der Pupillen, Appetitlosigkeit, verminderter Bildung von Magen- und Darmsekreten, Darmträgheit und erschwertem Entleeren der Harnblase. Durch hohe Dosen von Morphin kommt es zur Morphinvergiftung. Symptome sind Pupillenverengung, Koma, extreme Reduzierung der Atmung (bis auf 2-4 Atemzüge je Minute). Infolge Atemlähmung kann eine Morphinvergiftung (tödliche Dosis 0,3-0,4 g, bei Abhängigen höher) zum Tod führen.
 
Morphin wurde von dem Apotheker F. W. A. Sertürner 1806 als erstes Pflanzenalkaloid entdeckt und wird seit 1814 als Schmerzmittel angewendet. Die chemische Struktur wurde 1926/27 v. a. durch R. Robinson und Mitarbeiter sowie durch den Chemiker Clemens Schöpf (* 1899, ✝ 1970) aufgeklärt.

* * *

Mor|phin, das; -s [nach dem griech. Gott Morpheus] (Chemie, Med.): Morphium.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Morphin — (Morphium), C34H19NO6 + 2 aq. = , Alkoloid aus dem Opium; man gewinnt es daraus am besten, indem man dasselbe in angesäuertem Wasser auflöst, mit Kochsalz fällt u. die filtrirte Flüssigkeit mit Ammoniak übersättigt; das ausgeschiedene M. wird in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Morphin — (Morphium), s. Alkaloide …   Lexikon der gesamten Technik

  • Morphin — Morphin, Morphium, Pflanzenalkaloid, im Opium enthalten und dessen wirksamer Stoff; s. Opium …   Herders Conversations-Lexikon

  • Morphin — may refer to the following: Morphing, a graphics effect where one image seamlessly transitions into another Morphine, a potent opiate analgesic and psychoactive drug See also Power Rangers This disambiguation page lists articles associated with… …   Wikipedia

  • Morphin — Strukturformel Allgemeines Freiname Morphin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Morphin — morfinas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Opijaus alkaloidas, gaminamas iš aguonų galvučių pieno sulčių. Naudojamas kaip vaistas (malšina skausmą, migdo), sukelia euforiją. atitikmenys: angl. morphine vok. Morphin, n rus.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Morphin — Mor|phin 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Chemie〉 aus Opium rein gewonnenes Alkaloid, das die Schmerzempfindung herabsetzt, die Atmung vertieft u. Wohlgefühl verursacht; Syn. 〈umg.〉 Morphium; →a. s. Speedball [Etym.: <grch. Morpheus, dem Gott des… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Morphin — Mor|phi̱n [nach dem gr. Gott Morpheus] s; s: Hauptalkaloid des Opiums (Betäubungsund Schmerzlinderungsmittel, führt bei Gewöhnung zu Süchtigkeit) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Morphin — Mor|phin das; s <nach dem griech. Gott Morpheus (vgl. ↑Morpheus) u. zu ↑...in> Hauptalkaloid des Opiums, Schmerzlinderungsmittel (Chem.; Med.); vgl. ↑Morphium …   Das große Fremdwörterbuch

  • Morphin — Mor|phin, das; s, e <nach Morpheus> (Hauptalkaloid des Opiums; Schmerzmittel) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”